Heute gibt noch einmal eine schnelle Idee zum Valentinstag. Wir verpacken einen Lutscher!
Bei meinem letzten Besuch im dänischen Billigladen habe ich rosa Lutscher in Herzform entdeckt und dabei kam mir die Idee diese zu verpacken.
Ihr benötigt buntes Papier einfärbig und auch sogenanntes Designerpapier nicht zu dünn, ein Falzbeil, Klebstoff und eine Nadel.
Schneidet euer Papier in der Größe
15 cm x 15 cm
( 6 x 6 inch)
und faltet es mittig ein mal zur Hälfte
Nun genau auf dieser Falzlinie in der Mitte ein kleines Loch stechen und anschließend das Papier wieder zum Dreieck zusammenlegen.
Achtet darauf, dass die mittlere Spitze nach oben zeigt und nehmt nun die rechte Spitze und knickt sie auf die gegenüberliegende, schräge Seite genau an das Ende des Papiers. Der obere Papierrand ist gerade.
Mit der linken Spitze wiederholt ihr den Vorgang.
Alle Falzlinien nun gut nachknicken.
Im nächsten Schritt wird eine Lage Papier der oberen Spitze nach unten geknickt, nachgefalzt und mit einem Tropfen Klebstoff festgeklebt.
Nach dem Trocknen könnt ihr nun den Lutscher in die Papiertasche stecken.
Schiebt dazu den Stiel des Lutschers durch das mit der Nadel gestochene Loch und zieht ihn so weit wie möglich hinein.
Jetzt noch die Deko.
Ich habe mich dafür entschieden es einfach zu halten, da das Papier für sich wirken soll. Also nur ein kleines Herz aus Pergaminpapier ausgestanzt und an der Front befestigt.
Für den Lutscher ein kleiner Gruß. Gestempelt auf einen Papierstreifen und ausgestanzt verschwindet dieser in der Verpackung und wird erst sichtbar, wenn der Lutscher aus seinem Versteck geschoben wird.
In dieser Größe der Verpackung findet auch ein Schokotaler der Firma Lindt platz. Ihr könnt das Papierquadrat natürlich auch verkleinern oder vergrößern. Je nachdem mit welcher Kleinigkeit ihr die Verpackung füllen wollt.
Hier ein Beispiel mit anderem Papier(Rückseite).
Vorderseite!
Auch bei diesem Projekt gibt es unzählige Möglichkeiten einer Variation wie ihr hier seht. Zum Beispiel für einen Kindergeburtstag oder als Platzdeko mit Namenschild für ein schönes Essen. Ihr braucht, dem Anlass entsprechend, nur euer Papier auswählen.
Na wie findet ihr diese Idee? Schnell gemacht und mit Woweffekt versehen. Ihr benötigt nicht unbedingt Stampin Up Material. Solltet ihr aber neugierig auf verschiedene tolle Designerpapiere oder anderes hier gezeigtes Material bekommen, würde ich mich freuen, wenn ihr mich kontaktiert.
Nun Wünsche ich euch ein schönes kreatives Wochenende und freue mich aufs nächste Mal
Es ist schön Kleinigkeiten so kunst und liebevoll zu verpacken. Dadurch wirken sie noch wertvoller und sind Zeichen von Wertschätzung und Zuneigung. Danke, für die schöne Idee. LG Hildegard
Liebe Hildegard, ja mir ist es immer eine Freude kleine Dinge besonders hervorzuheben. Es freut mich sehr, dass du es ebenso siehst. Deine Kommentare bedeuten mir sehr viel und geben mir den Mut weiter zu machen. Danke dir LG Gabriele
Es ist schön Kleinigkeiten so kunst und liebevoll zu verpacken. Dadurch wirken sie noch wertvoller
AntwortenLöschenund sind Zeichen von Wertschätzung und Zuneigung. Danke, für die schöne Idee. LG Hildegard
Liebe Hildegard, ja mir ist es immer eine Freude kleine Dinge besonders hervorzuheben. Es freut mich sehr, dass du es ebenso siehst. Deine Kommentare bedeuten mir sehr viel und geben mir den Mut weiter zu machen. Danke dir LG Gabriele
Löschen