Die Würfel mit den Buchstaben im Hintergrund sind mit Produkten von STAMPIN' UP gebastelt.
So nun zum Rezept für das Badeei
Ihr benötigt:
100,0 Natron
50,0 Zitronensäure
50,0 feines Speisesalz
25,0 Speisestärke
1 EL + 1 KL Mandelöl
1 EL Wasser
Lebensmittelfarbe
Plastkeihälften zum Formen
Das Öl wird mit Wasser und einer Messerspitze Lebensmittelfarbe verrühren.
Alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischen und anschließend die gefärbte Öl/Wassermischung zugeben und gut vermengen. (beim Zugeben der Flüssigkeit schäumt es etwas, das ist normal). Es entsteht eine etwas bröckelige Mischung, welche aber beim Zusammendrücken gut hält.
Nun die Plastikeinhälften mit dieser Masse bis zum Rand füllen und anschließend immer zwei zusammen setzen.
Ich habe zeitgleich zwei Farben hergestellt um so zweifärbige Badeeier zu bekommen.
Nun sollten die Badeeier noch ca 3 - 4 Stunden in Ruhe trocknen können. Nehmt die Eier nach ca 1 Stunde vorsichtig aus den Formen heraus. Die restliche Zeit, sollten die Badeeier dann auf einem Backpapier oder Ähnlichem trocknen. In ein Papiermuffinförmchen gesetzt und eventuell in einem Zellophansäckchen verpackt habt ihr in eurem Osternest ein ganz besonderes Osterei.
Na was sagt ihr dazu? Ich hoffe, euch hat es gefallen. Sollte ich es schaffen, gibt es morgen noch eine schnelle Deko für den Ostertisch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen